Dienstag ist DIY Tag und es geht natürlich um Ostern. Im Haus dekoriere ich gerne den Tisch und das Fensterbrett. Persönlich mag ich natürliche Materialien, wie Moos und Holz. Osterhasen und bemalte Eier sind in einem ähnlichen Farbton gehalten. Zu Bunt wirkt schnell unaufgeräumt und überladen. Manchmal ist weniger mehr.
Aber ich möchte meine Ostergäste auch mit einem Willkommensgruß einladen. Für draußen muss es auf jeden Fall wetterfest sein.
Für die Außendekoration brauchst Du nicht viel:
Ein paar Zweige. Ich habe sie von unserem Kirschbaum. Eine Sperrholzplatte, Basteldraht und bunte Blüten oder was Dir sonst gefällt. Im Moment gibt es ja wirklich viele Dekoartikel zu Ostern.
Die Eier und das „Frohe“ Schild wurden auf die Sperrholzplatte aufgezeichnet und mit der Stichsäge ausgesägt. Die Kanten habe ich mit Schleifpapier rund geschliffen und Löcher für die Befestigung gebohrt. Mir gefällt der shabby Look so gut, dass ich das Holz auf „alt und benutzt“ getrimmt habe.
Für die Spiralen zwischen den einzigen Elementen, wickelst Du den Draht einfach um einen Stift. Abmessen musst Du ihn nicht, denn durch Ziehen oder zusammen schieben kannst Du die Länge variieren.
Zwischen die Drahtspiralen arbeitest Du dann Deine bunten Highlights. Ich habe meinen Wilkommensgruß am Hauseingang hängen und dort ist er auch mal dem Regen ausgesetzt. Deshalb habe ich ihn mehrmals mit Klarlack eingesprüht, damit das Wasser nicht ins Holz eindringen kann.
Mit meiner Osterdeko nehme ich am Creadienstag und Art of 66 teil.